Zweimal Weltmeister

08.03.2019 – Auf der Solitude war Bill Lomas bereits 1952 am Start. Damals noch mit A.J.S. 1956 war er wieder mit dabei. Dann mit Moto Guzzi. Und vor rund 300.000 Zuschauern, die an diesem Tag zur Solitude gekommen waren.

1954 war der Brite noch Vizeweltmeister auf 250 Kubik. Ein Jahr später dann Weltmeister auf 350 Kubik. Mit 32 Punkten in der WM-Wertung. Und damit 14 Punkte vor seinem Landsmann Dickie Dale, der ebenfalls auf Moto Guzzi unterwegs war.

Nun, am 22. Juli 1956, startete Lomas wieder auf der Solitude. Gewann mit seiner 350er Moto Guzzi das Rennen. Vor Gustl Hobl auf DKW und Dickie Dale auf Moto Guzzi. Lomas fuhr mit 149 km/h außerdem die schnellste Runde. Und wurde auch in diesem Jahr Weltmeister.

Bill Lomas nahm an diesem Tag auch am Rennen der Halbliterklasse teil. Fuhr auf seiner Moto Guzzi V8 um den Sieg gegen Geoff Duke auf Gilera und Walter Zeller auf BMW. Alle drei fielen aus, das Rennen gewann der Ire Reg Armstrong auf Gilera.

Nach einem Unfall 1957 in Imola musste Bill Lomas bereits im Alter von 29 Jahren mit dem Rennsport aufhören. Heute wäre er 91 Jahre alt geworden. Er verstarb 2007 im Alter von 79 Jahren.

Foto: Start der 350er beim Großen Preis von Deutschland auf der Solitude (1956)