Weiße Elefanten auf der Solitude

Archivnummer: 5646

17.07.2017 – Wir schreiben das Jahr 1927. Rund um die Solitude. Im Mai die Motorräder und Gespanne. Im September dann die Sportwagen und Rennwagen. Auf den ersten Plätzen: Mehrere Mercedes-Benz Typ S. Das S steht für Sport. Zu Recht.

Der Typ S beherrschte damals die Rennszene. Hatte im Juni schon das Eifelrennen gewonnen. Auf dem neu eröffneten Nürburgring. Nun also auch auf der Solitude.

Sechs Zylinder. 6,8 Liter Hubraum. Ohne Kompressor bescheidene 120 PS. Mit Aufladung aber 180 PS. Werksmotoren kommen sogar auf 220 PS. Chefingenieur war damals Ferdinand Porsche.

Waren vor 90 Jahren dabei. Sind am nächsten Wochenende wieder dabei. Werden die „Weißen Elefanten“ genannt. Nicht nur wegen ihrer Abmessungen. Vor allem wegen des infernalischen Brüllens ihres Kompressors. Zu Recht.

Foto: Daimler AG