Vereinsnachrichten


 

Logo Stammtisch Unser nächster Stammtisch findet am Dienstag, den 02.05.2023 statt.

Wir treffen uns nach Ende der Baumassnahme wieder wie gewohnt ab 19:00 Uhr im Kulinarium, Mahdentalstr. 111, 70569 Stuttgart.

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Ebenso alle Freunde und Interessierte, welche unser gemeinsames Hobby teilen.
Genießen Sie einen angenehmen Abend unter Freunden klassischer Automobile.

 


 


 

null
DER STAMMTISCH

Unser nächster Stammtisch findet am Dienstag, den 07.03.2023 statt.

Wir treffen uns wie gewohnt ab 19:00 Uhr.

BITTE UNBEDINGT BEACHTEN:
Da das Kulinarium umbaut, ist der TREFFPUNKT:
WALDGASTHAUS KRUMMBACHTAL, KRUMMBACHTAL 3, 70839 GERLINGEN .

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Ebenso alle Freunde und Interessierte, welche unser gemeinsames Hobby teilen.
Genießen Sie einen angenehmen Abend unter Freunden klassischer Automobile.

 


 

null
DER STAMMTISCH
Vorfreude auf das Frühjahr

Unser nächster Stammtisch findet am Dienstag, den 07.02.2023 statt.

Wir treffen uns wie gewohnt ab 19:00 Uhr im Kulinarium, Mahdentalstr. 111, 70569 Stuttgart.

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Ebenso alle Freunde und Interessierte, welche unser gemeinsames Hobby teilen.
Genießen Sie einen angenehmen Abend unter Freunden klassischer Automobile.

 


 

null
ERHOLUNGSBEDÜRFTIG VOM FEIERTAGSSTRESS?

Da haben wir genau das Richtige:

Unser erster Stammtisch am Dienstag, den 03.01.2023.

Wir treffen uns wie gewohnt ab 19:00 Uhr im Kulinarium, Mahdentalstr. 111, 70569 Stuttgart.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Und Alle welche unser gemeinsames Hobby teilen: Genießen Sie einen angenehmen Abend mit Freunden klassischer automobiler Fortbewegung.

 


 

TERMINVORSCHAU FRÜHJAHRSFEST 2023 (schon mal zum Vormerken):

Das angekündigte Frühjahrsfest im V8 Hotel findet am 03. Februar 2023 statt. Näheres folgt in Kürze.

 


Stammtisch Allerheiligen 1.12.2022 im Kulinarium um 19:00 Uhr

Mit einer hauchdünnen Mehrheit viel die Entscheidung unseren Stammtisch am Allerheiligen dem 1.11.2022 stattfinden zu lassen.

Wie immer sind alle Mitglieder*innen und Freunde*innen herzlichst willkommen.

Ganz sicher sind wir noch nicht das im Dezember ein Stammtisch stattfinden wird, da es in der Vorweihnachtszeit eher zu Terminengpässen kommt.
Die Entscheidung darüber möchten wir am 1.11.22 am Stammtisch treffen.

Als Ersatz dafür planen wir wieder unser diesjährig sehr gelungenes frühes Frühjahrsfest im V8 Hotel im Solitude Revival Saal im Januar zu wiederholen.

 


Stammtisch im Kulinarium

Unser Stammtisch am 01. März 2022 findet statt.
Wir treffen uns wie gewohnt an jedem ersten Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Kulinarium, Mahdentalstr. 111, 70569 Stuttgart.

Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen für den Besuch von Restaurants.

 


 

Gemütliches Frühjahrfest mit hoher Beteiligung

Viele Ehrenmitglieder und Mitglieder trafen sich im V8 Hotel in Böblingen. Man kann fast sagen in unserem Saal. Das für Automobil Enthusiasten einmalige Hotel hat einen Saal eingerichtet der das Thema Solitude Revival und somit die Solitude Rennstrecke als Thema aufgegriffen hat. Schon in der Lobby bei vielen Oldtimern schlägt das Herz höher. Trotz Pandemie wurden alle Vorgaben des Gesundheitsamtes teileweise noch übertroffen. Alle Tische waren belegt.

Das sehr leckere Menu schmeckte in der Runde unserer Mitglieder mit unseren neuen Ehrenmitglied Werner Aichinger gleich nochmal besser.

Da die Sperrstunde vorgezogen war, ging der Abend leider vorzeitig zu Ende.

Da alle Anwesenden ihre Freude über diesen Abend ausdrückten wird es sicherlich nicht der letzte gewesen sein.

Wolfgang Ziegler


 

Liebe Mitglieder des Solitude Revival e.V.

Eine ereignisreiche Zeit liegt hinter uns.

Für das Solitude Revival hat sich nun wieder ein Freundeskreis zusammengefunden der mit viel Elan, neuen Schwung in unser Vereinsleben gebracht hat.

Der Corona Pandemie haben wir getrotzt, unsere finanzielle Situation ist solide entspannt. Ein kleines Guthaben konnte dennoch erwirtschaftet werden.

Tom Itte und Uwe Schiefer sind wieder voll eingespannt unsere Großveranstaltung auf der Solitude Rennstrecke für das Wochenende 16.-17.7.2022 zu organisieren um an die großen Erfolge der letzten Jahre anzuknüpfen.

Wir haben uns bewusst in der Vor-Weihnachtszeit etwas zurückgehalten.

Dafür möchten wir unser frühes Frühjahrsfest in der Motorworld Böblingen am 21.1.2022 19 Uhr im V8 Hotel, Graf-Zeppelin–Platz 1, 71034 Böblingen feiern.
Jürgen Kaiser und Reinhold Kerst haben kulinarische Leckerbissen organisiert und bei einer anschließenden Filmvorführung möchten wir mit allen Mitgliedern einen unterhaltsamen und gemütlichen Abend verbringen.

Eure Anmeldung bitten wir bis zum 10.01.2022 unter Angabe Eurer Adresse oder Handynummer oder E-Mail-Adresse aufgrund der C0VID-19 Bestimmungen (dato 2G plus) an wolfgang.ziegler@solitude-revival.org zuzusenden.

Der Kostenbeitrag für das 3 Gang Buffet in Höhe von 39,00 € bitte bis 12.1.22 auf unser Vereinskonto bei der BW-Bank IBAN: DE54 6005 0101 0002 4022 59 überweisen.
Wir werden nur so viele Plätze reservieren können wie wir Zahlungseingänge erhalten haben.

Für unsere Mitglieder möchten wir noch auf zwei wichtige Termine hinweisen.

Herr Alexis Rana bietet in seiner Privatpraxis für Urologie in Stuttgart Sillenbuch für alle Solitude Revival Mitglieder und deren Angehörige am Dienstag, den 21.12.2021 und Freitag den 21.1.2022 Corona Erst- Zweit und Booster Impfungen mit dem Impfstoff Moderna an.
Nach den aktuellen Regelungen ist die Impfung für alle Personen die sich in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten kostenlos.
Geimpft werden können alle Personen über 30 Jahre. Für schwangere und Personen unter 30 Jahren ist der Impfstoff nicht zugelassen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail direkt in der Praxis unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Alexis Rana
Privatpraxis für Urologie
Mendelssohnstraße 22
70619 Stuttgart
T: 0711 4792279
F: 0711 4792259
Email: mail@alexis-rana.de
Internet: www.alexis-rana.de

Vom Finanzamt haben wir auf unseren Antrag einen Freistellungbescheid erhalten. Somit sind wir als gemeinnützig anerkannt und können Zuwendungsbestätigungen erstellen die steuerlich abzugsfähig sind. Selbstverständlich kann jedermann regen Gebrauch davon machen.

Für alle Mitglieder wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mit sportlichen Grüßen

speziell in dieser Zeit, bleiben Sie gesund.
SOLITUDE REVIVAL e.V.

Wolfgang Ziegler

Email: wolfgang.ziegler@solitude-revival.org

__________________________________________________________________

 

Hi Petrolheads, schon mal was von Pothole Rodeo gehört? Nein? Na dann frei nach Verona: hier wird sie geholfen.

Pothole Rodeo ist eine Low Budget Rallye, von dem Österreichischen Veranstalter Back Road Club, an der wir vom 20.8-1.9. 22 teilnehmen werden.

Ich, alter Motorsportler, mittlerweile in die Jahre gekommen und auf mehr kultiges spaßiges Geschehen umgesattelt, starte mit meinem Team an der auch ,,Balkan Rallye,, genannten Veranstaltung.

Erfahrung diesbezüglich haben wir durch Starts 2014/16 an der Low Budget Rallye ,,Dresden, Dakkar, Banjul auch ,,West Afrika Rallye,, genannt, genug.

Da standen 7500 km zu bewältigender Strecke an, mit Start in Dresden, durch Frankreich, Spanien, Gibraltar, in Marokko über den Atlas, in Mauretanien einige Tage auf den Spuren der Rallye Dakkar in der Sahara und am Atlantik entlang, zuletzt durch den Senegal bis Gambia. Es war Abenteuer pur, es waren nur gewaltige Eindrücke und Erlebnisse, wir zehren heute noch davon.

Jetzt steht die Balkan Rallye auf der to do Liste und wir suchen noch ein paar patente Mitstreiter, die auch genug Benzin im Blut haben und überschüssiges Abenteuer Gen besitzen, das es zu füttern gilt.

Gefahren wird mit alten Autos, die diverse Merkmale mitbringen müssen. Grundsätzlich mindestens 20 Jahre alt, und max. 500 € Kaufpreis, oder 20 Jahre alt und weniger als 50 PS, oder 20 Jahre alt und mehr als 500000 km Laufleistung.

Es geht durch 13 Länder, 12 Tage, 4500km quer durch den Balkan, Abenteuer pur.

Wer jetzt die Nase rümpft und wem an dieser Stelle die Vorstellungen ausgehen, der ist echt am Ballermann als Pauschaltouri besser aufgehoben.

Die anderen können jetzt genüsslich weiterlesen. Ein Auszug vom Veranstalter: das Abenteuer beginnt in der Steiermark, am Tor zum Balkan mit einem kurzen Abstecher über Slowenien und Ungarn mit einigen Lost Places………

Hier ein Ausschnitt eines Berichtes vom ZDF https://www.youtube.com/watch?v=FajiJhVCmNE

Wer jetzt unruhig wird und bei dem das Benzin im Blut in Wallung kommt, sollte mit mir Kontakt aufnehmen, um die näheren Rahmenbedingungen abzuklopfen.

Über Facebook mit meinem Klarnamen, oder via Mail Silberh@aol.com.

Wer gut ist, findet sicher auch eine Telefonnummer.

Teamfähigkeit wird GROß geschrieben. Es geht um Ankommen und mega Spaß haben, und Eindrücke und Erlebnisse sammeln, einfach mal was außergewöhnliches machen, den kleinen oder großen Abenteurer ausleben………..

Am 1.1. um 20:22 h wird das Anmelde-Portal vom Veranstalter frei geschaltet. In der Regel ist es nach Stunden schon ausgebucht. Also suchen wir entschlussfreudige Rallye Piloten, die Uhr tickt.

Aktuell ist unser Team 7 Personen stark, darunter 3, die schon 7500 km West-Afrika Vergnügen hatten.

Infos vom Veranstalter gibt es hier: Pothole Rodeo 2022 | Die größte Low Budget Rally Europas (backroadclub.com)

jeweils erst runter scrollen und dann die linke Tour ,,Balkan,, wählen.

Wir sehen uns……..

 


WAC und Solitude Revival dem Bekenntnis folgen Taten.

Zum WAC-Motorsportstammtisch am letzten Donnerstag war der große Saal im WAC-Clubhaus fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Erstmalig wurde gemeinsam ein Motorsportabend gestaltet, zudem sowohl der SR wie auch der WAC seine Mitglieder und Freunde eingeladen hatte. Der Solitude Revival stellte den Referenten und der WAC war im Clubhaus ein erstklassiger Gastgeber.

Dieter Röscheisen schilderte mit einer Leidenschaft, wie sie wohl nur ein Porsche-Mitarbeiter entwickeln kann, die Entstehung vom Super-Sportwagen Porsche 959.
Über 200.000 Testkilometer legte Dieter Röscheisen in dem 959 zurück. Getestet wurde bis sich die Bremskolben aufgrund der Hitzeentwicklung verflüssigten. Ob bei Minus Temperaturen am Polarkreis oder auf dem Hochgeschwindigkeitskurs im italienischen Nardo, dem Testfahrzeug blieb bis zu seiner Auslieferung keine Tortur erspart. Nur so können Legenden entstehen! Der Württembergische Automobilclub und der Solitude Revival bedanken sich bei Dieter Röscheisen für diesen atemberaubenden Vortrag.


 

 

 

Solitude Revival zu Gast im Boxenstop Museum

Am 25.09.2021 fanden sich zahlreiche Mitglieder vom Solitude Revival im Boxenstopp Museum in Tübingen ein.
Rainer Klink der Gründer vom Boxenstop Museum führt mit seinem Fachwissen humorvoll die Teilnehmer durch die mit reichlich mit hochwertigen Exponaten gefüllte Museumslandschaft.


Bergrevival Heubach 2021

Bei schönem Spätsommerwetter war am 19.September 2021 ein kleines Team vom Solitude Revivial wie im letzten Jahr wieder auf Pokaljagd.
Am Start waren Helmut Trebbes mit seinem Alfa Romeo, Uli Latus auf NSU, Brigitte und Reinhard Grauer ( 3. Platz in ihrer Klasse) mit ihrem Subaru, Volker Zielaskowski mit NSU Brixner (2. Platz in seiner Klasse), Rudi Seher mit dem Chevron Formel 2 sowie Heike und Reinhold Kerst mit ihrem Alfa Romeo (11. Platz in ihrer Klasse).

 


Achtung Adressänderung!
Wie mehrheitlich bei der letzten Hauptversammlung beschlossen, wird aus organisatorischen Gründen die Postadresse künftig im Clubhaus vom Württembergischen Automobilclub e.V. sein. Damit ist sichergestellt, dass auch zeitnah der Posteingang durch die Vorstandschaft bearbeitet werden kann. Wir bedanken uns dafür auch rechtherzlich beim Vorstand vom Württembergischer Automobilclub der uns diese organisatorische Maßnahme ermöglicht hat.

SOLITUDE REVIVAL e.V.
Geschäftsstelle im Clubhaus
Württembergischer Automobilclub e.V.
Mörikestr. 30
70178 Stuttgart

 


Solitude Revival on the Road

Einladung zum Besuch des Boxenstop – Museum Tübingen 25.9.2021 13 h
Für das Solitude Revival ist ein exklusiver Besuch mit Führung organisiert, der auch für die ganze Familie interessant ist.
6500 PS, damit wirbt das Boxenstop Museum in Tübingen, sind neben vielen anderen Dingen der Zeitgeschichte zu sehen.
Nach dem Besuch des Museums ist auch ein kulinarischer Boxenstop im Restaurant mit italienisch-schwäbischer Küche geplant.
Kostenbeitrag 7,00 € zzgl. Restaurant – Besuch.
Weitere Info: www.boxenstop-tuebingen.de

Anmeldung erforderlich

 


Die Ausstellung Mythos Solitude im Stadt Palais Stuttgart ist eröffnet.

Mit Unterstützung des Solitudes Revival wurde vergangenen Freitag 3.9.21 die Ausstellung durch den ersten Bürgermeister der Stadt Stuttgart Dr. Fabian Mayer eröffnet.
Viel Arbeit wurde durch unsere Mitglieder Henning Guthard und Fritz Ludmann geleistet.
Eine informative Ausstellung über unsere Solitude Rennstrecke präsentiert sich nun bis 14.11.2021.
Über 120 Jahre Motorsport – Geschichte werden wieder lebendig.
Eine persönliche Führung durch unser Mitglied Henning Guthard ist am 12.9. / 3.10. / 31.10. möglich, durch unser Mitglied Fritz Ludmann am 19.9. / 17.10. / 24.10. jeweils ab 14 h.
Eintritt frei
Weitere Info: www.stadtpalais-stuttgart.de/ausstellungen/mythos-solitude-rennen


Liebe Motorsportfans,

die diesjährige Bosch Hockenheim Historic wurde Corona bedingt vom April auf den August verschoben. Endlich kann man wieder historischen Motorsport hautnah an der Rennstrecke erleben. Die Organisation der BHH hat keine Kosten und Mühen gescheut und namhafte historische Rennsportserien an den Ring geholt. Detaillierte Info findet Ihr unter www.hockenheim-historic.de

Auch einige Sportkameraden von uns vertreten das Solitude Revival auf dem Hockenheimring.
Unser Ehrenmitglied Roland Asch fährt am Samstag der Veranstaltung einen Renntrabant. Diesen fuhr Roland schon einmal in Hockenheim. Den Spaß wollte er unbedingt wiederholen. Sein Sohn und GT-Masters Champion Sebastian Asch fährt eine Ginetta auch bei der VFV–GLPpro. Sebastian wird sicher kämpfen müssen um im Familienduell die Oberhand zu behalten. Nun ja, 80 vs.240 PS. Tom Itte und Wolfgang Ziegler halten die Fahnen des Solitude Revivals am Ring hoch.

Wir würden uns freuen Euch im Fahrerlager zu sehen.

 


Stammtisch im Kulinarium

Viele Mitglieder trafen sich wieder bei unserem Stammtisch im Kulinarium vergangenen Dienstagabend in geselliger Runde.
Es freute uns wieviel Zuspruch dieses jetzt hoffentlich wieder monatlich stattfindende Treffen erfährt.
Schnell wurde erkennbar das die reservierte Tafel nicht ausreicht und es wurde noch ein Tisch hinzugeschoben.
Auch unser neu ernanntes Ehrenmitglied Werner Aichinger war anwesend und konnte sich mit Jockel Winkelhock austauschen.
Nun können wir wieder jeden ersten Dienstag im Monat uns bei Speis und Trank mit unseren Freunden treffen.

 


Hauptversammlung

In neuer Lokalität wurde vergangenen Dienstag unsere lang fällige Hauptversammlung abgehalten.
Corona bedingt musste sie immer wieder verschoben werden. Alle Tagesordnungspunkte wurden abgearbeitet und alle Wahlen wurden einstimmig beschlossen.
Viele Mitglieder blieben noch über die eigentliche HV hinaus anwesend und nutzen es wieder mit den Vereinskameraden im angenehmen Ambiente des WAC in netten Gesprächen zu verweilen.
Viele Ideen wurden an den neuen Vorstand gerichtet. Nach Einarbeitung wird sicherlich einiges dieser Ideen umgesetzt.

 


Stammtisch

Ab dem 03.August 2021 findet unser Stammtisch wieder regelmäßig statt.
Wir treffen uns jeden ersten Dienstag zu Benzingesprächen im Kulinarium
in der Mahdentalstr. 111, 70569 Stuttgart.