Grußwort vom Vorstand des Solitude Revival e.V.
Liebe Mitglieder, liebe Helfer und Freunde des Solitude Revival,
der Vorstand möchte Euch heute über die Aktivitäten und das Vereinsleben im Jahr 2022 informieren und ein Ausblick auf 2023 geben.
Als sehr traurige Nachrichten mussten wir weitergeben das Roland Heck, Phil Read, Rolf Dachtler und Sabine Lauxmann letztes Jahr verstorben sind. Wir haben unsere große Trauer ausgedrückt.
Unsere erste Veranstaltung im Jahr 2022 war das Frühjahrsfest, welches wir im V-8 Hotel in der Motorworld bei einem sehr leckeren 3 Gänge Menü feierten. Unsere Ehrenmitglieder und alle Anwesenden hatten einen gemütlichen Abend unter Sportkameraden in einem restlos gefülltem Solitude Saal.
Eine Ausstellung im Schloss Solitude hatte Henning Guthard organisiert. Alle Besucher des Schlosses wurden auch an unserer Ausstellung der Geschichte der Solitude Rennstrecke vorbeigeführt. Kinder konnten mit unserer Carrera Bahn spielen und animierten die Eltern zum Verweilen vor unseren Exponaten. Leider hat sich Henning Guthardt bei der Räumung derart verletzt, dass er in das Krankenhaus verbracht wurde und genäht werden musste.
Unsere Großveranstaltung, das Solitude Revival 2022 war ein grandioser Erfolg. Kein Teilnehmer oder Zuschauer der nicht begeistert war. Hier nochmals der Dank des gesamten Vereins an Uwe Schiefer, Tom Itte, Werner Aichinger, sowie allen ehrenamtlichen Helfern die an dieser extrem gelungenen Veranstaltung mitgewirkt haben. Dass wir eine schwarze Null bei unserer Veranstaltung geschrieben haben, ist Tom und Uwe zu verdanken, die dies mit enormem Einsatz ermöglicht haben. In Deutschland gibt es mittlerweile nur noch ganz wenige Veranstaltungen, welche mit ca. 500 Teilnehmern aus allen Kategorien des historischen Straßenmotorsports auf einer nicht permanenten Rennstrecke durch einen Verein durchgeführt werden.
Unsere Stammtischserie (mittlerweile „Vortragsreihe des Solitude Revival e.V.“), die wir in Zusammenarbeit mit unserem Partnerclub WAC organisieren, wurde von unseren Mitgliedern sehr gut angenommen. Unserem Vorstandsmitglied Dieter Röscheisen ist es z. B. gelungen, solch Prominenz wie Christian Geistdörfer für einen Vortrag zu gewinnen. Dieser außergewöhnliche Abend ließ in das Wirken eines Ausnahme-Sportlers blicken und zeigte auf, welche Bemühungen notwendig sind, solch eine Karriere in die Wege zu leiten. Dazu haben wir auch unsere Sportfreunde des WAC, ASC und Freundeskreis Boxenstop Museum angesprochen, die unsere Einladung gerne annahmen. Der große Saal des WAC war bis auf den letzten Platz belegt.
Vielen Dank geht an Helmut Trebess, er hat die Aufgabe übernommen unsere Website https://solitude-revival-verein.de/ zu pflegen und Mails zu versenden.
Noch unterstützt von Tom hat er die Aufgabe aufgenommen, bitte schaut auf unserer Vereinswebsite nach, es ist wieder alles aktuell und sieht sehr gut aus. Unter Home und Vereinsnachrichten seht Ihr seine Arbeit.
Reinhold Kerst und Helmut Trebess wollen sich auch um die Retro Classics 2023 kümmern, um wieder einen Messeauftritt zu haben. Sie findet vom 23.2.-26.2.2023 in der Messe Stuttgart satt. Sollte in dieser Zeit noch jemand mithelfen wollen, bitte gerne anmelden.
Ein weiterer Vortragsabend mit dem Referenten Reiner Wilhelm ist am 19.1.2023 im WAC in die Wege geleitet. Er trägt in seinem Reisebericht seine Bilder, Erlebnisse und Eindrücke vor, die er auf seiner Tour mit einem Ford T-Model von New York nach San Francisco gesammelt hat. Bitte um Anmeldung auf unserer Website.
Unser Frühjahrsfest im V-8 Hotel der Motorworld Böblingen am Freitag, 3.2.2023 ist organisiert. Es kann über unsere Website angemeldet werden. Wir erwarten wieder Ehrenmitglieder sowie ein volles Haus.
Für 2024 möchten wir wieder ein Solitude Revival ausrichten. Dafür benötigen wir noch Organisatoren die im Vorfeld die eine oder andere Organisation von Teilbereichen übernehmen wollen. Jeder kann sich einbringen. Mit den bisher zu wenigen ehrenamtlichen Organisatoren wird es sehr schwierig diese Veranstaltung in der gewohnten Qualität auszuführen. Dank geht auch an Jochen Büttel der das Organigramm der Veranstaltungs-Organisation nun lesbar gestaltet hat.
Dieses Jahr werden wir satzungsgemäß wieder eine Hauptversammlung einberufen. Die Einladung hierzu wird fristgerecht versendet.
Nun wünschen wir allen Mitgliedern, Helfern und Freunden ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.
Ihr Vorstand des Solitude Revival