Deutlicher Vorsprung

Lang

07.07.2017 – Heute vor 88 Jahren. Es ist der 7. Juli 1929. Auf dem damals 22,3 km langen Rundkurs der Solitude starten Motorräder mit 250, 350, 500 und 1.000 Kubik. Und Motorräder mit Seitenwagen. Unter ihnen auch Hermann Lang mit einer 600er Standard.

Zwei Jahre zuvor, gerade mal 18 Jahre alt, hatte er hier mit einer 1000er Norton den Klassensieg erreicht. Mittlerweile fährt er Gespanne und ist Werksfahrer bei Standard. Auch 1928 hatte der junge Kerl aus Cannstatt auf der Solitude gewonnen. Mit mehr als einer Minute Vorsprung.

Nun wieder drei Runden. Also knapp 70 Kilometer. Hermann Lang gewinnt erneut. Mit einem deutlichen Vorsprung von sogar einer Minute und 39,2 Sekunden. Und zeigt damit ein weiteres Mal, dass er Motorräder mit und ohne Seitenwagen beherrscht.

Vier Jahre später kommt Hermann Lang als Mechaniker in die Rennabteilung von Mercedes-Benz. Wird bald darauf Werksfahrer. Und beweist hier, dass er nicht nur Motorrad, sondern auch hervorragend Auto fahren kann.