Aktuelles
SR Clubabend
Nächster Clubabend am Dienstag, 05.11.2019, ab 19 Uhr im Kulinarium an der Glems (Mahdentalstr. 111, 70569 Stuttgart). Gäste sind immer willkommen!
Rallye – Porsche 911 RSR 2.8
Der 1936 geborene französische Tennisspieler, Boxer und Radrennfahrer Claude Ballot-Léna war auch ein Allroundtalent am Volant von Rennfahrzeugen. Allein am legendären 24-Std.-Rennen von Le Mans nahm er bis zu seinem Tod anfangs November 1999 über zwanzig Mal teil. Im Porsche 911 RSR des Importeurs Sonauto starteten Claude Ballot-Lena und sein Copilot Jean-Claude Morénas bei der ‚Tour de France für Automobile‘ des Jahres 1973, die sie auf dem 48. Platz im Gesamtklassement nach rund 5.500 Kilometern quer durch das Land der Gallier beendeten.
Für den französischen Modellauto-Hersteller ‚solido‘ aus Oulins bei Paris, der 2010 von der Samba-Dickie-Group in Fürth übernommen wurde, Grund genug, seine 1:18-Serie mit dem Sonauto-911 zu erweitern. Die rot-gelbe Zinkdruckguss-Karosserie der auf 1500 Einheiten limitierten Edition allein ist schon der Eyecatcher schlechthin. Glasklare Scheiben ermöglichen den Blick ins Innere des Elfers.
Die Türen sind zu öffnen und zeigen das komplette Interieur, das aus einem Guss besteht. Die Rundinstrumente, sowie die Sicherheitsgurte sind mit z. T. bunten Decals versehen. Die Karosserie ist sehr gut lackiert und mit den originalen Aufklebern der Rallye versehen. Die Räder rollen frei und sind lenkbar. Auf den silbernen Felgen sind leicht profilierte Kunststoffreifen aufgezogen. Die äusseren Anbauteile, wie der Auspuff, Rückspiegel oder Wischerblätter sind sehr gut nachgebildet.
Das hervorragende Preis/Leistungsverhältnis des ‚solido‘ – Porsche 911 spiegelt die Tatsache wider, dass sehr schöne Modelle durchaus auch für kleines Geld zu haben sind.
Text & Fotos: Eberhard Strähle