50 Jahre 914: Achtzylinder auf der Solitude
27.05.2019 – Schon eine ganze Weile her: 1969 wurde auf der IAA der 914 vorgestellt. Den gemeinsam von Porsche und Volkswagen entwickelten Mittelmotor-Sportwagen gab es in zwei Varianten: Das Modell 914 mit dem Vierzylinder des VW 411 und den 914/6 mit dem Sechszylinder-Boxer des Porsche 911 T.
Nun, nach 50 Jahren, ist es soweit: Vom 02.06. bis 07.07. ist im Porsche Museum die Ausstellung „50 Jahre 914 – Typisch Porsche“ zu sehen. Darunter nicht nur Serienfahrzeuge, sondern auch der erste jemals gebaute 914 und der 914/6 GT, sozusagen das erste Safety Car der Welt.
Das ist noch nicht alles: Im Museum steht auch einer der beiden Prototypen mit dem Achtzylinder des Porsche 908/3. Wer also den 914/8 und etliche andere Varianten des Mittelmotor-Sportwagens einmal sehen möchte, hat im Porsche Museum die Gelegenheit dazu.
Ein Besuch lohnt sich also: Ab Sonntag und noch bis 7. Juli im Porsche Museum. Und auch am 20. und 21. Juli auf der Solitude. Denn: Wer den Achtzylinder auch einmal fahren sehen möchte (und nicht zuletzt: ihn hören möchte), sollte beim Solitude Revival mit dabei sein.
Foto: IAA 1969 (Porsche AG)