18jähriger gewinnt auf der Solitude

Hermann Lang (1909-1987) ; Hermann Lang (1909-1987);

06.04.2017 – 1927 auf der Solitude. 90 Jahre ist das her. Auf dem damals 22,3 km langen Rundkurs finden mehrere Motorrad-Rennen statt. Am Start sind Fahrer mit und ohne Lizenz. Und Hubraumklassen von 175 bis 1000 Kubik.

Mit dabei ist auch Hermann Lang aus Cannstatt. Noch in der Ausbildung zum Mechaniker. Und einen Monat vorher gerade mal 18 Jahre alt geworden. Auf einer 1000er Norton fährt er die drei Runden, also knapp 70 Kilometer, in einer Zeit von 52.48,1 und wird damit Klassensieger.

Auch in den beiden Jahren darauf gewinnt Hermann Lang auf der Solitude. Mit einem Gespann der Marke Standard, für die er mittlerweile Werksfahrer ist. Und gewinnt dann 1931 sogar die deutsche Bergmeisterschaft.

Zwei Jahre später kommt Hermann Lang als Mechaniker in die Rennabteilung von Mercedes-Benz. Und wird bald darauf, neben Manfred von Brauchitsch und Rudolf Caracciola, ein sehr erfolgreicher Werksfahrer bei den Silberpfeilen.

Heute wäre Hermann Lang 108 Jahre alt geworden.

Foto: Daimler AG